Vereinbaren Sie jetzt eine kostenlose & unverbindliche Probestunde:
Kostenlose & unverbindliche Probestunde:
⌀ 30% BESSERE NOTEN & 100% Spass

Förderunterricht in Berlin

Unser Förderunterricht-Angebot in Berlin bringt Ihr Kind auf den Weg zu besseren Noten und mehr Selbstvertrauen – ein eine Investition in eine erfolgreiche & sichere, schulische Zukunft!

9 von 10 Familien empfehlen uns weiter! – 100% kostenlos & unverbindlich anfragen!

Bessere Noten für Ihr Kind in Berlin
Nachhilfeunterricht in Berlin
SO MACH Förderunterricht SPASS!

Von Förderunterricht in Berlin profitieren

In Berlin bieten wir Förderunterricht an, speziell auf die individuellen Lernbedürfnisse Ihres Kindes ausgerichtet. Egal ob es um die Stärkung der Grundlagen, die Vertiefung spezifischer Kenntnisse oder um gezielte Förderung in herausfordernden Bereichen geht – unser qualifiziertes Lehrpersonal in Berlin ist darauf spezialisiert, Ihrem Kind zu helfen, sein volles Potenzial zu entfalten. 
Wir kombinieren mit Förderunterricht individuelle Aufmerksamkeit mit bewährten Lehrmethoden, um sicherzustellen, dass Ihr Kind nicht nur schulische Hürden überwindet, sondern auch langfristig Freude am Lernen entwickelt.
Nachhilfelehrer werden
Unsere
vision

Wir möchten Ihrem Kind die Fähigkeiten und das Selbstvertrauen vermitteln, um eigenständig eine erfolgreiche und sichere, schulische Zukunft zu erreichen!

Bessere Noten mit Förderunterricht in Berlin

Die #1 für Förderunterricht in Berlin

Entdecken Sie den Schlüssel zu besseren Noten für Ihr Kind mit Förderunterricht in Berlin. Unser maßgeschneiderter Ansatz konzentriert sich darauf, die individuellen Stärken und Schwächen Ihres Kindes zu erkennen und gezielt zu fördern. Mit erfahrenen Lehrkräften, die sich auf unterschiedliche Lernstile einstellen, bieten wir in Berlin eine Lernumgebung, die Ihr Kind motiviert und ihm hilft, sein schulisches Potenzial voll auszuschöpfen.

Vertrauen Sie auf unsere Expertise, um Ihrem Kind zu helfen, nicht nur seine Noten zu verbessern, sondern auch ein tieferes Verständnis und eine größere Begeisterung für das Lernen zu entwickeln.

Individuelle Förderung in Berlin
Nachhilfe in Berlin und Umgebung
⌀ +33%
bessere Noten!
+100%
mehr SPaß!
6.750+
Schüler
350+
Lehrkräfte

Förderunterricht in Berlin: Praxisnahe Unterstützung für den Schulerfolg Ihres Kindes

Liebe Eltern in Berlin, Sie möchten, dass Ihr Kind in der Schule nicht nur mitkommt, sondern mit Freude und Selbstvertrauen lernt? Förderunterricht bietet genau die individuelle Unterstützung, die Ihr Kind braucht, um schulische Herausforderungen zu meistern. In diesem Artikel erfahren Sie konkret, wie Förderunterricht in Berlin funktioniert, welche nachweisbaren Vorteile er bringt und wie Sie die passende Lernförderung für die spezifischen Bedürfnisse Ihres Kindes finden.

Das Wichtigste im Überblick

  • Förderunterricht ist individuell auf die Lernbedürfnisse Ihres Kindes zugeschnitten
  • Verfügbar für alle Klassenstufen und Schulformen in ganz Berlin
  • Fokussierte Unterstützung in Kernfächern wie Mathematik, Deutsch und Englisch, aber auch in Physik, Chemie, Biologie und weiteren Fächern
  • Wahlmöglichkeit zwischen Einzel- oder Gruppenunterricht je nach Lerntyp
  • Mit dem BerlinPass erhalten Sie Förderunterricht kostenlos oder stark vergünstigt
  • Beratung und Probestunde sind kostenlos und unverbindlich
  • Die Anmeldung ist unkompliziert über https://nachhilfe-fuer-berlin.de/anfrage/

Was Förderunterricht in Berlin konkret für Ihr Kind bedeutet

Förderunterricht geht deutlich über klassische Nachhilfe hinaus. Während Nachhilfe oft nur kurzfristig auf Klassenarbeiten vorbereitet, setzt Förderunterricht tiefer an: Er identifiziert die individuellen Lernlücken Ihres Kindes und schließt sie systematisch.

„Mein Sohn Noah besucht die 5. Klasse eines Gymnasiums in Charlottenburg und hatte erhebliche Schwierigkeiten mit Textaufgaben in Mathematik. Die Förderlehrkraft hat seine Probleme genau analysiert und festgestellt, dass es nicht am mathematischen Verständnis liegt, sondern am Textverständnis. Mit einer speziellen Schritt-für-Schritt-Methode zum Markieren und Strukturieren der Aufgaben hat Noah innerhalb von zwei Monaten seine Note von einer 4 auf eine 2 verbessert.“ – Julia M., Mutter eines Fünftklässlers

Ein qualifizierter Förderunterricht in Berlin berücksichtigt dabei die verschiedenen Schulformen und deren Anforderungen – vom Grundschulkind in Kreuzberg bis zum Oberstufenschüler in Pankow. Die Lehrkräfte kennen die Lehrpläne der Berliner Schulen und wissen genau, welche Kompetenzen in welcher Klassenstufe erwartet werden.

So funktioniert moderner Förderunterricht in der Praxis:

  • Diagnose-Phase: Zu Beginn wird eine ausführliche Lernstandsanalyse durchgeführt, um genau zu identifizieren, wo die Schwierigkeiten liegen.
  • Individueller Lernplan: Auf Basis der Diagnose wird ein maßgeschneiderter Förderplan erstellt, der regelmäßig angepasst wird.
  • Methodenvielfalt: Je nach Lerntyp Ihres Kindes kommen unterschiedliche Methoden zum Einsatz – von klassischen Arbeitsblättern über digitale Lernapps bis hin zu spielerischen Ansätzen.
  • Regelmäßiges Feedback: Sie erhalten als Eltern kontinuierliche Rückmeldungen zum Lernfortschritt Ihres Kindes.

Welche Fächer werden beim Förderunterricht in Berlin angeboten?

Die Palette an Fächern im Berliner Förderunterricht ist umfassend und orientiert sich an den häufigsten Bedarfen von Schülerinnen und Schülern:

Kernfächer

  • Mathematik (besonders nachgefragt in allen Klassenstufen)
  • Deutsch (Rechtschreibung, Grammatik, Textverständnis)
  • Englisch (von Grundlagen bis Oberstufenniveau)

Naturwissenschaften

  • Physik (häufig ab Klasse 7 gefragt)
  • Chemie (besonders in der Oberstufe)
  • Biologie (oft in Kombination mit anderen Naturwissenschaften)

Weitere Fächer

  • Französisch und Spanisch
  • Geschichte und Politische Bildung
  • Wirtschaft und Recht
  • Informatik und Programmierung

Die Nachfrage nach bestimmten Fächern variiert je nach Bezirk und Schulform. In Gymnasien in Charlottenburg und Wilmersdorf ist beispielsweise die Nachfrage nach Förderunterricht in Mathematik und Naturwissenschaften besonders hoch, während in manchen Grundschulen in Neukölln und Wedding verstärkt Deutsch als Zweitsprache gefördert wird.

Der Unterricht orientiert sich dabei immer am aktuellen Berliner Rahmenlehrplan. Das bedeutet, Ihr Kind lernt nicht isoliert, sondern genau das, was es auch in der Schule braucht – nur eben in einem Tempo und mit Methoden, die zu ihm passen.

So finden Sie den passenden Förderunterricht in Berlin

Kriterium Worauf Sie achten sollten
Qualifikation der Lehrkräfte Achten Sie auf pädagogische Ausbildung oder Lehramtsstudium
Gruppengröße Maximal 4-5 Kinder pro Gruppe für ausreichend individuelle Betreuung
Lerndiagnostik Eine fundierte Eingangsdiagnose sollte Standard sein
Erreichbarkeit Gute Anbindung an öffentliche Verkehrsmittel, idealerweise im eigenen Bezirk
Flexibilität Möglichkeit, Termine zu verschieben oder nachzuholen
Probestunde Kostenlose erste Stunde zum Kennenlernen

In Berlin gibt es sowohl private Anbieter als auch öffentlich geförderte Einrichtungen. Die Volkshochschulen bieten in einigen Bezirken günstige Lernhilfen an, während das Programm „Lernbrücken Berlin“ speziell für Kinder aus einkommensschwachen Familien konzipiert ist. Daneben existieren zahlreiche private Nachhilfeinstitute und selbstständige Lehrkräfte, die Förderunterricht anbieten.

Wie läuft die Anmeldung zum Förderunterricht konkret ab?

Die Anmeldung zum Förderunterricht in Berlin ist unkompliziert und transparent gestaltet:

  1. Erstgespräch vereinbaren: Nutzen Sie das Anfrageformular unter https://nachhilfe-fuer-berlin.de/anfrage/ oder kontaktieren Sie uns direkt per E-Mail an [email protected].
  2. Bedarfsanalyse: Im kostenlosen Erstgespräch besprechen wir die Schwierigkeiten Ihres Kindes und entwickeln erste Ideen für einen Förderplan.
  3. Kostenlose Probestunde: Ihr Kind lernt die Lehrkraft und die Methoden kennen, ohne dass für Sie Kosten entstehen.
  4. Planung: Gemeinsam legen wir die Häufigkeit, Dauer und den Fokus des Förderunterrichts fest.
  5. Start: Nach der Anmeldung kann der regelmäßige Förderunterricht beginnen. Sie erhalten nach jeder 4. Unterrichtsstunde ein Feedback zum Lernfortschritt.

Checkliste für die Anmeldung:

  • Aktuelle Zeugnisse oder Klassenarbeiten mitbringen (falls vorhanden)
  • Informationen über spezielle Lernbedürfnisse Ihres Kindes bereithalten
  • Bei Nutzung des BerlinPass: Aktuelle Bescheinigung vorbereiten
  • Terminwünsche für den regelmäßigen Unterricht überlegen
  • Fragen zu Methoden und Ansätzen notieren

Förderunterricht in Berlin mit dem BerlinPass: So funktioniert’s konkret

Der BerlinPass macht Bildungsangebote wie Förderunterricht für Familien mit geringem Einkommen zugänglich. Hier erfahren Sie, wie Sie davon profitieren können:

Wer hat Anspruch?

  • Empfänger von Arbeitslosengeld II
  • Empfänger von Sozialhilfe
  • Empfänger von Leistungen nach dem Asylbewerberleistungsgesetz
  • Empfänger von Wohngeld mit Kinderzuschlag

Wo beantragen?

  • Bei Arbeitslosengeld II: Beim Jobcenter
  • Bei Sozialhilfe: Beim Sozialamt
  • Bei Wohngeld: Beim Bürgeramt
  • Gültigkeitsdauer: In der Regel 12 Monate

Welche Leistungen?

  • Je nach Anbieter bis zu 100% Kostenübernahme
  • Mindestens aber erhebliche Ermäßigung
  • Gleiche Qualität wie bei Vollzahlern
  • Volle Flexibilität bei Terminen

Konkrete Kostenbeispiele mit BerlinPass (variieren je nach Anbieter):

Förderform Regulärer Preis Mit BerlinPass
Einzelförderung (60 Min.) 35-45 € pro Stunde 0-15 € pro Stunde
Gruppenförderung (90 Min.) 18-25 € pro Stunde 0-8 € pro Stunde
Intensivförderung (Ferienkurs) 190-250 € pro Woche 0-60 € pro Woche

Für eine individuelle und verbindliche Kosteneinschätzung mit Ihrem BerlinPass kontaktieren Sie uns bitte direkt unter [email protected]. Wir helfen Ihnen auch bei der Antragstellung für zusätzliche Bildungsgutscheine.

Praktische Tipps: So unterstützen Sie Ihr Kind zusätzlich zum Förderunterricht

Strukturierte Lernumgebung schaffen

  • Richten Sie einen festen, aufgeräumten Lernplatz ein – idealerweise nicht im Kinderzimmer
  • Sorgen Sie für gute Beleuchtung und eine ergonomische Sitzposition
  • Halten Sie alle Lernmaterialien griffbereit und sortiert
  • Smartphones oder Tablet während der Lernzeit in einen anderen Raum legen

Feste Lernroutinen etablieren

  • Planen Sie 3-4 feste Lernzeiten pro Woche à 30-45 Minuten ein
  • Nutzen Sie die natürlichen Leistungshochs Ihres Kindes (oft vormittags oder am frühen Nachmittag)
  • Setzen Sie einen Timer für fokussierte Lernphasen (z.B. 25 Minuten lernen, 5 Minuten Pause)
  • Führen Sie ein einfaches Lerntagebuch, in dem Erfolge festgehalten werden

Lernen im Alltag integrieren

  • Üben Sie Kopfrechnen beim Einkaufen („Wie viel kosten 3 Äpfel?“)
  • Spielen Sie Sprachspiele beim Autofahren (z.B. Städte-ABC)
  • Lassen Sie Ihr Kind Einkaufszettel schreiben (Rechtschreibübung)
  • Sehen Sie fremdsprachige Filme mit Untertiteln

„Als alleinerziehende Mutter hatte ich kaum Zeit, meiner Tochter bei den Hausaufgaben zu helfen. Der Förderunterricht in unserer Nähe in Lichtenberg war eine enorme Entlastung. Die Lehrkraft gab mir zusätzlich praktische Tipps, wie ich trotz Zeitmangel meine Tochter unterstützen kann – zum Beispiel durch kurze, aber regelmäßige gemeinsame Lesezeiten vor dem Schlafengehen.“ – Sabine K., Mutter einer Drittklässlerin

Motivations-Strategien, die wirklich funktionieren

Praktische Techniken zur Motivationssteigerung:

  • Erfolgsboard: Hängen Sie eine Pinnwand auf, an der Ihr Kind seine Erfolge (bestandene Tests, gelöste schwierige Aufgaben) visualisieren kann.
  • Lernpunkte-System: Für jede absolvierte Lerneinheit gibt es Punkte, die gegen kleine Privilegien eingetauscht werden können (z.B. 30 Minuten länger aufbleiben dürfen).
  • Vorbildfunktion: Zeigen Sie selbst Lernbereitschaft – wenn Ihr Kind sieht, dass Sie ein Buch lesen oder sich weiterbilden, wirkt das motivierend.
  • Sinnhaftigkeit vermitteln: Zeigen Sie Ihrem Kind konkrete Anwendungsbeispiele des Lernstoffs im Alltag (z.B. warum Prozentrechnung beim Shoppen hilft).

Häufig gestellte Fragen zum Förderunterricht in Berlin

Ab welchem Alter ist Förderunterricht sinnvoll?

Förderunterricht kann bereits ab der 1. Klasse sinnvoll sein, wenn deutliche Schwierigkeiten beim Lesen- oder Rechnenlernen bestehen. Besonders wichtig sind die Übergangsphasen (von der Grundschule zur weiterführenden Schule oder vor dem Abitur). Frühzeitige Förderung verhindert, dass sich Lernlücken verfestigen.

Wie lange dauert es, bis man Erfolge sieht?

Dies hängt stark vom individuellen Kind und der Art der Lernschwierigkeit ab. Bei regelmäßiger Teilnahme (1-2 Mal pro Woche) zeigen sich erste Verbesserungen oft nach 4-6 Wochen. Grundlegende Defizite, etwa in der Rechtschreibung, benötigen mitunter mehrere Monate konsequenter Arbeit. Unsere Erfahrung zeigt: Das Selbstvertrauen steigt meist schneller als die Noten.

Was kostet Förderunterricht ohne BerlinPass?

Die Kosten variieren je nach Anbieter und Form des Unterrichts. Einzelförderung liegt typischerweise zwischen 35 und 45 Euro pro Stunde (60 Minuten), Gruppenförderung (3-5 Kinder) zwischen 18 und 25 Euro pro Stunde. Viele Anbieter bieten Paketpreise an, die günstiger sind als Einzelstunden. Eine individuelle Kosteneinschätzung erhalten Sie unverbindlich über unsere Anfrage.

Kann Förderunterricht auch online stattfinden?

Ja, viele Anbieter haben während der Pandemie hochwertige Online-Formate entwickelt, die weiterhin angeboten werden. Diese sind besonders für ältere Schüler (ab Klasse 7) geeignet und bieten den Vorteil der Flexibilität und Wegersparnis. Für jüngere Kinder und bei Konzentrationsschwierigkeiten empfehlen wir jedoch den Präsenzunterricht.

Fazit: Förderunterricht als Schlüssel zum schulischen Erfolg

Förderunterricht in Berlin bietet weit mehr als kurzfristige Nachhilfe – er ist eine systematische Unterstützung, die Ihr Kind nicht nur fachlich, sondern auch methodisch und motivational stärkt. Mit der richtigen Förderung können Lernlücken gezielt geschlossen werden, während gleichzeitig das Selbstvertrauen und die Freude am Lernen wachsen.

Besonders wertvoll ist dabei der individuelle Ansatz: Jedes Kind lernt anders, hat unterschiedliche Stärken und Schwächen. Guter Förderunterricht setzt genau hier an und entwickelt maßgeschneiderte Lösungen – sei es in Mathematik, Deutsch, Englisch oder einem anderen Fach.

Mit dem BerlinPass wird diese wertvolle Unterstützung für alle Familien zugänglich, unabhängig vom Einkommen. Die einfache Anmeldung und transparente Kostenstruktur erleichtern den Einstieg.

Schenken Sie Ihrem Kind die Unterstützung, die es verdient

Vereinbaren Sie noch heute Ihre kostenlose Probestunde und erleben Sie, wie Ihr Kind mit der richtigen Förderung aufblüht.

Jetzt kostenlose Beratung anfordern

Oder kontaktieren Sie uns direkt: [email protected]

6 Argumente für Förderunterricht bei uns

Förderunterricht in Berlin

Als Anbieter für Förderunterricht in Berlin haben wir langjährige Erfahrung und wissen genau, worauf es bei einer gezielten Nachhilfe ankommt, um Folgendes zu erreichen:
Methodik & Kompetenzen

Unsere bewährten Methoden für effektives Lernen

3-Schritt-Lernmethode

Förderunterricht bedeutet verstehen, üben, anwenden: Zuerst wird Ihr Kind das Thema verstehen, dann durch Übungsaufgaben festigen und schließlich in realen Kontexten anwenden, um das Gelernte zu vertiefen.

20-Minuten-Fokus-Sessions

Unser Förderunterricht-Angebot ist in 20-Minuten-Blöcke unterteilt, um die Konzentration zu maximieren. Diese Zeitspanne ist ideal, um sich intensiv mit dem entsprechenden Fach zu beschäftigen, ohne dass die Aufmerksamkeit nachlässt.

5-Minuten-Review-Technik

Unser Förderunterricht-Angebot beginnt stets mit einer kurzen, fünfminütigen Wiederholung des vorherigen Stoffs. Diese Technik hilft, das Gelernte zu festigen und die Erinnerung zu stärken.

2-Weg-Feedback-System

Nach jeder Einheit unseres Förderunterricht-Angebots gibt es ein kurzes Feedback-Gespräch. Dieses 2-Weg-Feedback hilft, den Lernprozess individuell anzupassen und sicherzustellen, dass Ihr Kind optimal unterstützt wird.

Zufriedene Schüler:innen aus Berlin

Was Unsere Nachhilfe-Schüler:innen sagen

Dank der individuellen Mathe-Nachhilfe habe ich nicht nur meine Noten deutlich verbessern können, sondern auch ein neues Vertrauen in meine mathematischen Fähigkeiten gewonnen. Die anschaulichen Erklärungen und die geduldige Unterstützung meines Tutors haben mir geholfen, selbst komplexe Themen zu verstehen. Ich bin jetzt viel selbstsicherer im Umgang mit mathematischen Herausforderungen und freue mich sogar fast auf den Matheunterricht in der Schule.
Nina aus Berlin
nimmt Mathe Nachhilfe
Durch die Deutsch-Nachhilfe habe ich nicht nur meine Sprachkenntnisse wesentlich verbessert, sondern auch ein tiefes Verständnis für die deutsche Literatur und Grammatik entwickelt. Mein Tutor hat es geschafft, den Unterricht spannend und interaktiv zu gestalten, sodass ich jetzt viel mehr Freude am Lernen habe. Dank der Nachhilfe fühle ich mich in der Schule sicherer und bin in der Lage, aktiv am Unterricht teilzunehmen.
Yussef aus Berlin
nimmt Deutsch Nachhilfe
Die Nachhilfe in Physik und Chemie war für mich ein Wendepunkt. Früher fand ich es schwierig, komplexe Konzepte wie thermodynamische Prozesse und chemische Bindungen zu verstehen. Aber mein Nachhilfelehrer hat diese Themen mit praktischen Beispielen und klaren Erklärungen zugänglich gemacht. Jetzt bin ich nicht nur in der Lage, die Formeln und Theorien zu verstehen, sondern sehe auch, wie sie im realen Leben Anwendung finden. Mein Interesse an Naturwissenschaften ist enorm gewachsen, und meine Noten haben sich deutlich verbessert.
Joana aus Berlin
nimmt Physik & Chemie Nachhilfe
Die Nachhilfestunden in Biologie haben mir geholfen, die Komplexität des Ökosystems und die faszinierenden Aspekte der Zellbiologie zu verstehen, außerdem hat es auch meine Begeisterung für das Fach geweckt. Mein Tutor hat mit anschaulichen Beispielen und interaktiven Methoden die Welt der Biologie lebendig gemacht. Jetzt gehe ich mit viel mehr Interesse in den Biologieunterricht und meine Noten haben sich auch deutlich verbessert und falls etwas unklar ist, kann ich auf Hilfe und Unterstützung vertrauen. Das ist sehr wertvoll!
Marek aus Berlin
nimmt Biologie Nachhilfe
Worauf warten Sie?
Jetzt kostenlos & unverbindlich anfragen!

Individuelle Nachhilfe in Berlin für Ihr Kind, um Selbstvertrauen zu gewinnen und nachweislich bessere Noten zu erzielen. Diese maßgeschneiderte Unterstützung in Berlin passt sich flexibel an den persönlichen Lernstil Ihres Kindes an und fördert so eine langfristige Verbesserung der Lernfähigkeit.

Bessere Noten & Mehr Spass beim Lernen?

Geben Sie Ihrem Kind die Chance, in der Schule zu glänzen! Entdecken Sie jetzt unsere professionelle Nachhilfe in Berlin und sichern Sie Ihrem Kind eine individuelle Förderung.